Akupunktur
aus westlicher Sicht

Akupunktur ist keine Zauberei: In zahlreichen empirischen Studien wurde belegt, dass Akupunktur schmerzstillend, entspannend, psychisch harmonisierend und immunstimulierend wirkt. Akupunktur wirkt auch an Bewusstlosen und an Tieren, was eindeutig gegen einen Placeboeffekt spricht (Wirkung allein durch die Vorstellungskraft ohne medizinische Wirkung des Verfahrens an sich).

Es gibt zahlreiche Studien, in denen die Wirksamkeit der Akupunktur bewiesen wird. Die GERAC-Studie (German Acupuncture Trials, 2002-2007), die bisher größte klinische Untersuchung zu dem Thema, bescheinigt der  Akupunktur eine Wirkung, die nicht nur eine Placebobehandlung übertrifft, sondern z.T. sogar wirksamer als die konventionellen Behandlungsmethoden der Schulmedizin ist. Untersucht wurde der Effekt bei Kniegelenksarthrose, Rückenschmerzen und Migräne. Weitere Artikel zur Studienlage sowie allgemeine Informationen zur Akupunktur finden Sie auch auf der Homepage der deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur, www.daegfa.de.

Akupunktur kann sowohl bei chronischen als auch bei akuten Beschwerden erfolgreich eingesetzt werden. Außerdem lässt diese Behandlung sich gut mit allen anderen Therapieformen und Medikamenten kombinieren. So müssen Sie sich nicht zwischen schulmedizinischer und alternativer Heilmethode entscheiden, sondern können die Akupunktur gut als begleitende Unterstützung einer anderen Behandlung nutzen.

Ein großer Vorteil der Akupunktur ist, dass sie bei korrekter Anwendung risikoarm und sicher ist, so dass keine ernsten unerwünschten Nebenwirkungen auftreten.

nach oben

Wiesenstraße 7 · 20255 Hamburg

Tel.: 040 - 36 090 030

praxis@dr-ostertun.de

Impressum | Datenschutz